1. Alle Kabelbäume müssen sauber verdrahtet, fest befestigt, frei von Erschütterungen oder Hängen, frei von Störungen oder Spannungen und frei von Reibung oder Beschädigung sein. Um den Kabelbaum sinnvoll und ästhetisch anzuordnen, können für die Verkabelung verschiedene Arten und Größen von festen Halterungen verwendet werden. Bei der Verlegung des Kabelbaums sollten die spezifischen Einbaupositionen verschiedener elektrischer Komponenten und Steckverbinder vollständig berücksichtigt werden und die Verkabelung sollte mit der Fahrzeugstruktur kombiniert werden, um die Länge des Kabelbaums zu verlegen und zu reservieren.
Kabelbäume, die an der Fahrzeugkarosserie wachsen oder nicht verwendet werden, sollten ordnungsgemäß gefaltet und aufgerollt werden und die Anschlüsse sollten zum Schutz versiegelt werden. Es dürfen keine Hänge-, Rüttel- oder Belastungskräfte auf die Fahrzeugkarosserie wirken. Die äußere Schutzhülle des Kabelbaums darf keine gebrochenen Teile aufweisen, andernfalls muss sie umwickelt werden.
2. Die Verbindung zwischen dem Hauptkabelbaum und dem Fahrgestellkabelbaum, die Verbindung zwischen dem Oberrahmenkabelbaum und dem Hauptkabelbaum, die Verbindung zwischen dem Fahrgestellkabelbaum und dem Motorkabelbaum, die Verbindung zwischen dem Oberrahmenkabelbaum und dem hinteren Heckkabelbaum und Die Diagnosebuchse des elektronischen Steuerkabelbaums muss an einer wartungsfreundlichen Stelle platziert werden. Gleichzeitig sollten die Steckverbinder verschiedener Kabelbäume in der Nähe des Wartungsanschlusses platziert werden, damit das Wartungspersonal sie beim Bündeln und Befestigen der Kabelbäume bequem bedienen kann.
3. Wenn der Kabelbaum durch Löcher verläuft, muss er mit einer Schutzhülle geschützt werden. Bei Löchern, die durch die Fahrzeugkarosserie führen, sollte zusätzlicher Dichtungskleber hinzugefügt werden, um die Lücken in den Löchern zu füllen und zu verhindern, dass Staub in das Innere des Wagens eindringt.
4. Bei der Installation und Anordnung von Kabelbäumen sollten hohe Temperaturen (Auspuffrohre, Luftpumpen usw.), feuchtigkeitsanfällige Bereiche (unterer Motorbereich usw.) und korrosionsanfällige Bereiche (Batteriebasisbereich) vermieden werden , usw.).
Und der wichtigste Faktor ist die Wahl der richtigen Schutzhülle oder Umhüllung zum Schutz des Kabels. Das richtige Material kann die Lebensdauer von Kabelbäumen verlängern.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. Januar 2024