Mit Aluminiumfolie laminierte Glasfasergewebe bestehen aus Glasfasergeweben, die auf einer Seite mit einer Aluminiumfolie oder einem Film laminiert sind. Es ist beständig gegen Strahlungswärme und verfügt über eine glatte Oberfläche, hohe Festigkeit, gute Lichtreflexion, dichtende Isolierung, Gas- und Wasserdichtigkeit.
Das Glasfaserband besteht aus hochtemperaturbeständigen und hochfesten Glasfasern, die nach einem speziellen Verfahren verarbeitet werden. Es zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Wärmeisolierung, Isolierung, Feuerhemmung, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Wetterbeständigkeit, hohe Festigkeit und ein glattes Aussehen aus.
Glasflex entsteht durch die Verflechtung mehrerer Glasfasern mit einem bestimmten Flechtwinkel durch kreisförmige Flechter. Das so geformte, nahtlose Textil kann erweitert werden, um auf eine Vielzahl von Schläuchen zu passen. Abhängig vom Flechtwinkel (in der Regel zwischen 30° und 60°), der Materialdichte und der Anzahl der Garne können unterschiedliche Konstruktionen erzielt werden.