Produkt

Glasflex-Glasfaserschlauch mit hoher Temperaturbeständigkeit, erweiterbarer und flexibler Schlauchschutz

Kurzbeschreibung:

Glasflex entsteht durch die Verflechtung mehrerer Glasfasern mit einem bestimmten Flechtwinkel durch kreisförmige Flechter. Das so geformte, nahtlose Textil kann erweitert werden, um auf eine Vielzahl von Schläuchen zu passen. Abhängig vom Flechtwinkel (in der Regel zwischen 30° und 60°), der Materialdichte und der Anzahl der Garne können unterschiedliche Konstruktionen erzielt werden.

 

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Glasflex entsteht durch die Verflechtung mehrerer Glasfasern mit einem bestimmten Flechtwinkel durch kreisförmige Flechter. Das so geformte, nahtlose Textil kann erweitert werden, um auf eine Vielzahl von Schläuchen zu passen. Abhängig vom Flechtwinkel (in der Regel zwischen 30° und 60°), der Materialdichte und der Anzahl der Garne können unterschiedliche Konstruktionen erzielt werden.

Glasflex wird mit Textilschlichten hergestellt, die mit den meisten Beschichtungsmaterialien kompatibel sind, wie z. B. Silikonlacken, Polyurethan-, Acryl- und Epoxidharzen, PVC-basierten Formationen und vielen mehr.

Glasfasergarne sind ein anorganisches Material mit einem hohen Gehalt an Sio2, was es äußerst beständig gegen hohe Temperaturen macht. Das Material selbst hat einen Schmelzpunkt von über 1000 ℃.

 

Technischer Überblick

 

• Arbeitstemperatur:

 

-40℃, +300℃

 

• Schmelztemperatur >1000℃

 

• Hervorragende Flexibilität

 

• Hervorragende Stärke

 

• Keine Wärme-/Feuchtigkeitsaufnahme

 

• Kompatibel mit vielen Beschichtungsformulierungen

 

• Passt zu mehreren Größen/Formen

IMG_3762 Zurück


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Hauptanwendungen